Job Description:Um uns bei der Entwicklung unserer Fähigkeiten zu unterstützen, sucht Airbus Operations einen:Masterstudenten (d/f/m) im Bereich Sicherheit & Zuverlässigkeit für eine Masterarbeit:  Strukturelle Zuverlässigkeit - Ausfallwahrscheinlichkeitsberechnungen für Komponenten, die durch Ermüd
JSfirm
Masterstudent (d/f/m) im Bereich Sicherheit & Zuverlässigkeit
Job Description:

Job Description:

Um uns bei der Entwicklung unserer Fähigkeiten zu unterstützen, sucht Airbus Operations einen:

Masterstudenten (d/f/m) im Bereich Sicherheit & Zuverlässigkeit für eine Masterarbeit:  Strukturelle Zuverlässigkeit - Ausfallwahrscheinlichkeitsberechnungen für Komponenten, die durch Ermüdung dimensioniert werden, als Input für Systemsicherheitsanalysen

Sie sind auf der Suche nach einer Masterarbeit und wollen die Arbeit eines Systemsicherheitsingenieurs kennenlernen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns, wenn Sie uns im Team der Systems Safety & Reliability als Masterstudent (d/f/m) unterstützen!

Standort: HamburgStart: Ab sofortDauer: 6 Monate

Hintergrund

Die Flugzeugindustrie strebt eine leichtere Konstruktion an, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, um die Emissionen von Flugzeugen zu reduzieren. 

Eine Möglichkeit, eine leichtere Konstruktion zu ermöglichen, ist die Anwendung verfeinerter Berechnungen mit besseren Berechnungsmethoden. Hinsichtlich der Ausfallwahrscheinlichkeit von mechanischen Teilen, die für Ermüdung anfällig sind, basiert der derzeitige Ansatz, der in Systemsicherheitsanalysen verwendet wird, auf sehr konservativen und groben Annahmen.

Im Rahmen der Masterarbeit soll untersucht werden, ob die Anwendung von zeitabhängigen strukturellen Zuverlässigkeitsberechnungen es ermöglicht, den Konservatismus aus dem derzeitigen Ansatz zu entfernen. 

Was ist Systemsicherheit?

Für Flugzeugsysteme, wie z.B. das Flugsteuerungssystem oder das Hydrauliksystem, muss die Einhaltung der Wahrscheinlichkeitsanforderungen der Lufttüchtigkeitsbehörden (siehe EASA CS25.1309) nachgewiesen werden. Für diese Bewertungen werden Ausfallwahrscheinlichkeiten benötigt und Fehlerbaumberechnungen durchgeführt. 

Diese Masterarbeit konzentriert sich auf die Ausfallwahrscheinlichkeit von Komponenten mechanischer Systeme, wie z.B. der Passagiertürkinematik.

Was ist Strukturzuverlässigkeit?

Für solche Bauteile kann die Ausfallwahrscheinlichkeit mit Methoden der strukturellen Zuverlässigkeit berechnet werden. Diese Methoden beruhen auf Spannungsberechnungen.

Im Gegensatz zur klassischen und damit deterministischen Auslegung mechanischer Bauteile, d.h. Spannungsberechnungen, bei denen in der Regel ein Reservefaktor darüber entscheidet, ob ein Bauteil versagt oder nicht, erlaubt die Anwendung von Structural Reliability Methoden, das Versagen eines Bauteils mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit vorherzusagen. Das Ergebnis einer strukturellen Zuverlässigkeitsberechnung ist also „ein Bauteil versagt (versagt nicht) mit einer Wahrscheinlichkeit Pf (1-Pf)“. 

Definition der Aufgabe

Innerhalb der Abteilung Sicherheit/Zuverlässigkeit von Airbus in Hamburg wird bei den Systemsicherheitsanalysen für die Passagiertürkinematik der Ansatz der strukturellen Zuverlässigkeit verwendet, um die Einhaltung der Wahrscheinlichkeitsanforderungen der Lufttüchtigkeitsbehörden, d.h. nach CS 25.1309, nachzuweisen. Da die Kinematik der Fluggasttür hauptsächlich durch statische Beanspruchung bemessen wird, ist der verwendete strukturelle Zuverlässigkeitsansatz zeitunabhängig. 

Es wird als notwendig erachtet, das Wissen um zeitabhängige Berechnungen zu erweitern, so dass strukturelle Zuverlässigkeitsberechnungen auch auf Komponenten angewendet werden können, die durch Ermüdung bemessen werden. Das Ergebnis soll es ermöglichen, die derzeit verwendeten sehr konservativen und groben Annahmen für die Versagenswahrscheinlichkeit von mechanischen Bauteilen zu ersetzen.

Die Masterarbeit soll daher dazu beitragen, die beste Lösung für zeitabhängige strukturelle Zuverlässigkeitsprobleme als Input für Systemsicherheitsanalysen in Bezug auf Berechnungsmethodik und Werkzeuganwendung zu identifizieren. 

Ihr Einsatzort

Sie arbeiten in der größten Produktionsstätte für zivile Flugzeuge in Hamburg. Durch die Lage am südlichen Elbufer besteht die Möglichkeit, mit der Fähre zu pendeln. Erleben Sie in Ihrer Freizeit das besondere Flair Hamburgs, wo pulsierende Weltstadtkultur auf nautisches Erbe trifft.

Ihre Vorteile

  • Attraktive Vergütung und Work-Life-Balance bei einer 35-Stunden-Woche (Gleitzeit).

  • Mobiles Arbeiten nach Absprache mit der Abteilung.

  • Internationales Umfeld mit der Möglichkeit, sich weltweit zu vernetzen.

  • Arbeit mit modernen/diversifizierten Technologien.

Bei Airbus sehen wir Sie als wertvolles Teammitglied und Sie werden nicht eingestellt, um Kaffee zu kochen, sondern Sie stehen in engem Kontakt mit den Schnittstellen und sind Teil unserer wöchentlichen Teambesprechungen.

Sie haben die Möglichkeit, an der Generation Airbus Community teilzunehmen, um Ihr eigenes Netzwerk zu erweitern.

Detaillierte Beschreibung der Aufgabe

Die Masterarbeit soll einen Überblick über die verschiedenen strukturellen Zuverlässigkeitsmethoden für zeitabhängige Wahrscheinlichkeitsberechnungen geben und deren Vor- und Nachteile diskutieren.

Für die am besten geeignete Methodik sollen zwei Beispiele berechnet werden. 

Zu den Beispielen sollen Ermüdungsberechnungen als Input geliefert werden.

Zusätzlich wird eine Parameterstudie für die Beispiele durchgeführt, um die Auswirkungen der Modellierung der Basisvariablen sowie der gewählten Verteilungsfunktionen zu analysieren.

Die Ergebnisse werden diskutiert und es wird ein Vorschlag unterbreitet, wie solche Berechnungen in den laufenden Prozess der Systemsicherheit einbezogen werden können.

Die Aufgabe umfasst somit die folgenden Schritte:
  • Einarbeitung in den Systemsicherheitsprozess und CS 251309

  • Literaturstudium: Strukturelle Zuverlässigkeitsmethoden für zeitabhängige Probleme

  • Was ist der aktuelle Stand der Technik? Welche Werkzeuge sind erforderlich und verfügbar? 

  • Anwendung auf zwei Beispiele (Ermüdungsberechnungen werden von Airbus zur Verfügung gestellt)

  • Parameter-Studie

  • Diskussion der Ergebnisse

  • Vorschlag für die Einbeziehung von Strukturzuverlässigkeitsberechnungen in den Systemsicherheitsprozess

Gewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen

  • Immatrikulierter Vollzeitstudent (d/f/m) im Bereich Maschinenbau mit Schwerpunkt “Beanspruchung und Ermüdung” oder einer gleichwertigen Studienrichtung.

  • Erste praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der statischen Beanspruchung und/oder Ermüdung und Schadenstoleranz sind wünschenswert.

  • Fließend in Deutsch und Englisch.

  • Grundkenntnisse der strukturellen Zuverlässigkeit und der Wahrscheinlichkeitsrechnung sind von Vorteil.

  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten

Bitte lade folgende Unterlagen hoch: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung.

Keine 100iges Match? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung.

Bring deine Karriere auf ein neues Level und bewirb dich jetzt online!

This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth.

Company:

Airbus Operations GmbH

Employment Type:

Final-year Thesis

-------

Experience Level:

Student

Job Family:

By submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus.
Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief.

Airbus is, and always has been, committed to equal opportunities for all. As such, we will never ask for any type of monetary exchange in the frame of a recruitment process. Any impersonation of Airbus to do so should be reported to emsom&64;airbus.com.

At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.

Company Details
Airbus
1855 Innovation Blvd.
Wichita, Kansas 67208-2522 USA
www.airbus.com/
1821 Open Jobs Available
Airbus is an international reference in the aerospace sector. We design, manufacture and deliver industry-leading commercial aircraft, helicopters, military transports, satellites and launch vehicles, as well as providing data services, navigation, secure...

Benefits:
We promote an atmosphere that encourages personal and professional development. We offer competitive salaries, an excellent benefit package and a great working environment.

Supported Manufacturers:
Airbus

Supported Models:
A220, A320, A330, A350 WXB, A380
(Job and company information not to be copied, shared, scraped, or otherwise disseminated/distributed without explicit consent of JSfirm, LLC)
Job Info
Location
Hamburg, Hamburg, Germany
Type
Permanent
Company Details
Airbus
1855 Innovation Blvd.
Wichita, Kansas 67208-2522 USA
www.airbus.com/
1821 Open Jobs Available
Airbus is an international reference in the aerospace sector. We design, manufacture and deliver industry-leading commercial aircraft, helicopters, military transports, satellites and launch vehicles, as well as providing data services, navigation, secure...

Benefits:
We promote an atmosphere that encourages personal and professional development. We offer competitive salaries, an excellent benefit package and a great working environment.

Supported Manufacturers:
Airbus

Supported Models:
A220, A320, A330, A350 WXB, A380

JSfirm, LLC

Roanoke, TX

jobs@jsfirm.com

JSfirm LLC, Privacy Policy

All rights reserved. 2001-2025 JSfirm